
Der Funke sprang auf dem Rhein
Auf dem Dampfschiff Blümlisalp fährt ein neuer Kapitän. Adrian Gfeller ist ein Nautiker mit Herzblut. Doch beinahe wäre er im Wald statt auf dem Wasser gelandet.
Dass wir das Glück einer Dampfschifffahrt auf dem Thuner- oder Brienzersee heute noch erfahren dürfen, dafür setzt sich unser Verein ein. Denn mehr als einmal stand die Zukunft der Dampfschiffe «Blümlisalp», «Lötschberg» sowie «Spiez» auf der Kippe. Dank der Unterstützung vieler Dampferfreundinnen und Dampferfreunden bereiten diese einzigartigen Kulturgüter aus der Zeit der «Belle Epoque» auch unserer und hoffentlich auch zukünftiger Generationen Freude.
Auf dem Dampfschiff Blümlisalp fährt ein neuer Kapitän. Adrian Gfeller ist ein Nautiker mit Herzblut. Doch beinahe wäre er im Wald statt auf dem Wasser gelandet.
Selbst die historische Blümlisalp kann ohne Elektronik nicht fahren. Diese muss im Winter 2023/24 ersetzt werden.
Jürg Meister schreibt Biografien von Schiffen. Kaum jemand kann ihm dabei das Wasser reichen.
David Beeler
Mit Ihrer Dampffreundschaft und einem jährlichen Beitrag ab 30 Franken engagieren Sie sich für eine gute Sache und profitieren von folgenden Angeboten:
Danke für Ihre Spende!
Im Januar des nächsten Jahres erhalten Sie eine Spendenbescheinigung über Ihre gesamten Zuwendungen an den Verein Freunde der Dampfschifffahrt Thuner- und Brienzersee. Den entsprechenden Betrag können Sie gegebenenfalls im Rahmen der Wegleitung auf ihrer Steuererklärung in Abzug bringen.
info@dampferfreunde.ch
Telefon +41 79 107 91 86
Postfach
3600 Thun
Dank Ihrer Spende wird auch die nächste Generation Freude an den Berner Dampfschiffen haben. «Merci!»