DS BLÜMLISALP

«Die Dampferfans landauf, landab kämpften engagiert auf eigene Faust für ihre Sache.»

Kaum ein Dampfschiff hat eine so bewegende Geschichte hinter sich wie das Dampfschiff Blümlisalp. 1906 hiess es für den Salondampfer «Leinen los» zur Jungfernfahrt. Sie war das grösste, stärkste und eleganteste Schiff auf den Berner Oberländer Seen. Doch 1971 wurde die «Blüemlere» als letzter Raddampfer auf dem Thunersee ausser Betrieb gesetzt. Sie entging nur knapp der Verschrottung und stand 20 Jahre lang ungenutzt im Kanderdelta. Dampfschiff-Fans kämpften für den Erhalt, sogar eine kantonale Volksinitiative wurde eingereicht. Nach einer über zwei Jahre dauernden Renovation wurde 1992 die zweite Jungfernfahrt gefeiert. Seither steht die «Blüemlere» wieder fahrplanmässig im Einsatz.

Wellness für die alte Dame

Dem Dampfschiff Blümlisalp steht im Winter ein grosser Unterhalt für rund eine Viertelmillion Franken bevor. Ersetzt werden ein in die Jahre gekommener Generator, die Trinkwasser-Aufbereitung und Verschleissteile. Das tönt einfacher, als es ist.

Mehr erfahren

Fahrplan DS Blümlisalp

AbfahrtszeitenAb 6.5. Samstag/Sonntag, täglich 18.5. – 22.10.2023* Dienstag – Samstag, 18.5. – 16.9.2023**
Thun (See)12.4018.40
Hünibach (See) 12.51 18.51
Hilterfingen (See) 12.57 18.57
Oberhofen am Thunersee 13.03 19.03
Gunten (See) 13.16 19.16
Spiez Schiffstation 13.28 19.28
Faulensee (See) 13.40 19.40
Merligen (See) 13.55 19.56
Beatenbucht (See) 14.02
Beatushöhlen-Sundlauenen 14.17
Interlaken West (See) 15.10
Beatushöhlen-Sundlauenen 15.43
Beatenbucht (See) 15.58 20.04
Merligen (See) 16.05
Faulensee (See) 16.20 20.20
Spiez Schiffstation 16.34 20.34
Gunten (See) 16.44 20.44
Oberhofen am Thunersee 16.57 20.57
Hilterfingen (See) 17.03 21.03
Hünibach (See) 17.09 21.09
Thun (Ankunft) 17.20 21.20

* Mit Globi-Spielkajüte für Kinder ab 4 Jahren.

** exkl. 1.8.2023

Wünschen Sie weitere Infos für Ihr nächstes Schiffserlebnis?

Auf der Webseite der BLS Schifffahrt finden Sie den Online-Fahrplan und aktuelle Informationen.

«Sie entging nur knapp der Verschrottung und stand 20 Jahre lang ungenutzt im Kanderdelta.»

Technische Daten

Zweideckschiff mit Seitenantrieb, Salonschiff. Technische Daten nach Umbauaktion 1989-1992 (Vaporama).

ErbauerEscher Wyss & Cie, Zürich
Länge über Perpendikeln 60.45 Meter
Länge über alles 63.40 Meter
Breite über Hauptspant6.80 Meter
Breite über alles 13.30 Meter
Verdrängung leer350 Tonnen
Tragkraft750 Personen
Mittlerer Tiefgang leer1.31 Meter
Mittlerer Tiefgang beladen1.60 Meter
Anzahl Schotten 8
Hersteller der Maschine EscherWyss & Cie Zürich
Maschinenbauart Schrägliegende2-Zylinder Verbund-Dampfmaschine
Baujahr / Grossrenovationen 1906 / 1992 / 2006
Umbau auf Ölfeuerung1992
Leistung650 PS (bei 44 U/Min) / 478 kW
Kesselhersteller 1990 Schenkel, Oftringen
Durschnittlicher Verbrauch 16 kg/km