
Kommandos und nautische Begriffe
Wir geben einen kleinen Einblick, wie die Schiffs-Crew miteinander kommuniziert, während die Passagiere die Dampfschifffahrt geniessen.
Das «Spiezerli» ist eine echte Rarität. Es gehört zu den letzten noch erhaltenen Schraubendampfern. Seine Jungfernfahrt hatte es im Jahr 1901 auf dem Thunersee. Es ist somit das älteste noch erhaltene Schiff in der Flotte der BLS. Seine Geschichte ist eine bewegte: Mehrere Umbauten bis hin zum Motorschiff und schliesslich eine lange Umbauzeit, während der das «Spiezerli» wieder zum Dampfschiff wurde. Notabene mit einer eigens dafür gebauten Dampfmaschine.
Wir geben einen kleinen Einblick, wie die Schiffs-Crew miteinander kommuniziert, während die Passagiere die Dampfschifffahrt geniessen.
Wegen technischer Störungen in der Steuerung ist das DS Spiez momentan ausser Betrieb.
Kapitän Martin Schöni ist einer der ersten, die das neue «Spiezerli» fahren dürfen. Er nimmt uns mit ins Steuerhaus des neuen Dampfschiffs.
Das DS Spiez kann bei der BLS als Charterschiff für besondere und private Anlässe gebucht werden. Damit viele Dampfschifffreunde in den Genuss kommen können, bietet die BLS als Betreiberin des Schiffs zu bestimmten Zeiten Publikumsfahrten an.
David Beeler
Grösster Schraubendampfer der Schweiz.
Fassungsvermögen | 100 Personen |
Baujahr | 1901 |
Grossrenovationen | 1912 | 1952 | 2020 |
Erbauer | Gebrüder Sulzer Winterthur |
Länge über alles | 30.00 m |
Breite über alles | 5.10 m |
Antrieb | Dampfmaschine V-Form, 2 Zylinder |
Leistung | 136 PS (bei 280 U/Min) / 100 kW |
info@dampferfreunde.ch
Telefon +41 79 107 91 86
Postfach
3600 Thun
Dank Ihrer Spende wird auch die nächste Generation Freude an den Berner Dampfschiffen haben. «Merci!»